Schönheitsbewusstsein wird heute durch die ständige Präsentation makelloser Körper in den Medien geprägt. Schönheit wird mit Gesundheit, Fitness und nicht zuletzt mit Erfolg im Beruf und Alltag gleichgesetzt. Sichtbarstes Merkmal für Schönheit und jugendliches Aussehen ist unsere Haut. Erste Zeichen der Hautalterung werden am störendsten im Bereich der Gesichtshaut, am Hals und an den Händen wahrgenommen. In der Presse wird täglich über neue Methoden, mit denen der Hautalterung entgegengewirkt werden kann, berichtet. Dabei gewinnt das ,,Aging Face Treatment“, die konservative Behandlung alternder Haut, gegenüber den chirurgischen Interventionen zunehmend an Bedeutung.
Unter den verschiedenen Möglichkeiten, die Folgen der Hautalterung oder durchgemachter Hauterkrankungen günstig zu beeinflussen, spielt heute das Chemical Peeling eine wichtige Rolle. Peeling heißt kontrollierte Schälung der Haut und führt zu dann zu einer Regeneration und Re-Modellierung der behandelten Haut. Als Ziel eines Peelings wird die Verbesserung der Oberflächenstruktur der Haut angestrebt:
Abgestorbene Zellen der Oberhaut werden beseitigt, störende oberflächige Pigmentierungen verringert und die Zellteilung sowie Kollagenproduktion wird angeregt und deutlich gesteigert. Diese gewünschten Effekte können durch die Anwendung verschiedener geeigneter Peelingsubstanzen erreicht werden.
• Akneausprägungen können signifikant reduziert werden
• Sonnenschäden der Haut (Aktinische Keratosen) werden gebessert oder sogar beseitigt
• oberflächliche Närbchen können abgeflacht werden
• Hautfältchen (sog. wrinkles) werden verringert werden
• oberflächliche Pigmentstörungen werden beseitigt
Dem eigentlichen Peeling geht eine spezielle Behandlung zu Hause voraus, welche die Haut optimal vorbereitet. Nach den jeweiligen Peeling-Sitzungen wird eine tägliche Nachpflege mit niedrigeren Konzentrationen der Pellingsubstanz durchgeführt.
Wir behandeln mit Fruchtsäuren (AHA-Säuren) und Vitamin-A-Säuren in Kombination.
Es handelt sich im Wesentlichen um Säuren, welche sowohl in Körpergeweben als auch in einer Reihe von Pflanzenbestandteilen vorkommen.
Die Wirkung der AHA-Präparate hat zwei Ansatzpunkte. Durch die oberflächige Wirkung wird das Aneinanderhaften der Hornzellen gelockert, die Wasserbindungskapazität erhöht und die Zellneubildung deutlich angeregt. Bei der tiefen Wirkung kommt es zu einer Produktionssteigerung von Kollagen in der Unterhaut.
TCA ist die englische Abkürzung für Trichloressigsäure, welche in verschiedenen Konzentrationen für oberflächige Peelings eingesetzt wird. Die Wirkung beruht auf einer gezielten Zerstörung von Eiweißkomplexen in der obersten Hautschicht. Dadurch kommt es zu einer Ablösung von geschädigten und toten Hautzellen der Oberhaut, welche dann durch neue Haut ersetzt wird. Gleichzeitig kommt es zu einer Neubildung von Collagen und Elastin in der Unterhaut. Dieses hat zum Effekt, dass die Haut des behandelten Areals deutlich frischer und jugendlicher wirkt und der Feuchtigkeitsgehalt der Haut steigt.
Indikationen für ein TCA Peeling sind: Sonnenflecken, sonnenbedingte fleckige Haut, Erschlaffungen der Haut, feine Fältchen
Wir verwenden in unserer Praxis, abgestimmt auf den jeweiligen Patienten, TCA in den Stärken 10 – 35 %. Zur Vorbehandlung wird eine Crème eingesetzt, welche die Haut optimal für die Therapie einstellt. Sie enthält eine leichte Säure so wie ein Bleichmittel.
Zunächst wird das gesamte Gesicht intensiv mit Aceton gereinigt. Danach wird die Säure in mehreren Durchgängen mit einem Tupfer auf die Haut aufgetragen. Der Erfolg der Therapie ist durch Einsetzen eines Frostings (Weißfärbung der Haut) zu erkennen. Ein Brennen während der Therapie wird durch vorherige Gabe, eines Schmerzmittels und intensive Kühlung durch Kaltluft abgemildert.
Die Abstoßung der Haut setzt 3 – 7 Tage nach der Behandlung ein. Die komplette Regeneration kann in Einzelfällen bis zu 14 Tage dauern. Eine weitere Verjüngung der Haut kann aber noch weitere Wochen fortschreiten. Nach der Therapie muss die Haut, um Flecken zu vermeiden, für mehrere Monate vor intensiver Sonnenstrahlung geschützt werden. Um einen optimalen Erfolg zu gewährleisten, sollte die Therapie nach 2 – 3 Monaten wiederholt werden.
Dr. med. Kai Rezai war Mitte der 90er Jahre einer der Pioniere der Fruchtsäurebehandlung in Deutschland. Seine Expertenmeinung war schon früh in der Presse gefragt.
Um mehr über die Behandlungen zu erfahren, kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen, einen Beratungstermin zu vereinbaren, damit wir gemeinsam Ihre Behandlungsziele besprechen können.
Windthorststrasse 16
48143 Münster
Tel.: 0251 – 4 20 51
Fax: 0251 – 4 14 00 34